Die Zukunft des Bauens – das innovative Holz Beton Verbundsystem

Wilma – als nachhaltiges System für die Zukunft des Bauens entwickelt, vereint souverän alle Vorteile von Holz und Beton zu einem leistungsfähigen und materialeffizienten Deckensystem für den modernen Holzbau.

Materialeffizienz

Wir optimieren den Materialeinsatz, indem Beton und Holz präzise dort eingesetzt werden, wo sie ihre besten Eigenschaften entfalten, und reduziert so den Materialverbrauch um bis zu 60 %.

Montagegeschwindigkeit

Dank der Vorfertigung und Just-in-Time-Lieferung lassen sich innerhalb von zwei Tagen bis zu 1'000 m² Wilma-Decken montieren, was den Bauprozess erheblich beschleunigt.

Sommerlicher Wärmeschutz

Die Kombination aus Beton und Holz sorgt für eine hohe Wärmespeicherfähigkeit und bietet dadurch effektiven Schutz vor sommerlicher Überhitzung.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit im Bauwesen bedeutet für uns, ökologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen. Wir packen die Herausforderungen an und gestalten das Bauwesen von morgen proaktiv mit.

Ihr Projekt, unsere Expertise

Persönliche Beratung – Individuell und nah an Ihren Bedürfnissen

Ein persönlicher Austausch ist der Schlüssel zu erfolgreichen Bauprojekten. Egal ob Sie konkrete Fragen haben, Ihr individuelles Bauvorhaben besprechen möchten oder das Wilma-Deckensystem besser kennenlernen wollen – vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin. Wir freuen uns darauf, Sie individuell zu beraten und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Beratungstermin vereinbaren

Referenzen

Unsere Lösungen vereinen Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation – von der Planung bis zur Umsetzung. Entdecken Sie Beispiele, die zeigen, wie Wilma Holz und Beton zu einer starken Verbindung führen und Bauprojekte optimal vorantreiben.

Erstes Objekt mit Wilma
Firma:
Wilma
Objekt:
Mehrfamilienhaus

Erstes Objekt mit Wilma

Zum allerersten Mal wurde Wilma 2018 im Fricktal verbaut. Ein wunderschönes Mehrfamilienhaus mit drei Eigentumswohnungen wurde an ein bestehendes Wohnhaus angebaut. Das Haus wurde komplett in Holz errichtet und dank dem…

Mehr erfahren
Mehrfamilienhaus - Holziken
Firma:
Wilma
Objekt:
Mehrfamilienhaus

Mehrfamilienhaus - Holziken

Der zweite Wilma-Streich! Ein Mehrfamilienhaus in Holziken im Kanton Aargau. Hier wurden gegenüber dem ersten Objekt noch einige Optimierungen vorgenommen: der Achsabstand der Balkenlage und die Dimension der Balken…

Mehr erfahren

ecobau Produktzertifizierung

Ecobau vereinfacht das nachhaltige Planen und Bauen. Bauämter von Bund, Kantonen und Städten haben sich zusammengeschlossen mit dem Zweck, das ökologische und gesunde Bauen breit zu verankern. Zu den Mitgliedern gehören auch Organisationen wie die KBOB (Koordinationskonferenz der Bau- und Liegenschaftsorgane der öffentlichen Bauherren KBOB - Bund), CRB und Bildungsinstitutionen. Der Verein wurde 2005 ins Leben gerufen, um nachhaltiges Bauen zu fördern.

Durch die Verwendung von weniger als 50 % Recyclingmaterial wird die Stufe «eco Basis» erreicht. Die entsprechenden Informationen finden Sie auf allen Wilma Angeboten.

Zertifikat herunterladen

Mehr über Ecobau

Ecosystem

Die Welt der Kuratle Group ist gross – und wir sind ein Teil davon!

Um diese erlebbar und begreifbar zu machen, haben wir unser Kuratle Group Ecosystem für Sie in eine digitale, interaktiv erlebbare Welt transferiert. Entdecken Sie das dynamische Zusammenspiel der Gesellschaften im Kuratle Group Ecosystem und wie wir die Synergieeffekte für Ihre ganz persönliche Lösung nutzen.

Ecosystem entdecken